
Gesundheit
Wasser
Grundsätzlich solltest Du in ganz Indonesien sowie bei deinen Reisen in Süd-Ost-Asien nur Bottled Water / Aqua also Wasser aus Flaschen trinken. Dasselbe gilt fürs Zähneputzen.
Wasser gibt es überall in allen Größen zu kaufen und kostet nicht viel (ca. 40 cent/ 1,5l). In den Villen auf Bali ist es Standard, dass sie einen Wasserspender besitzen. Das sind große Gallonen mit 10 Liter. Aus diesen kannst Du problemlos trinken, das Nachfüllen erfolgt üblicherweise über das Haushaltspersonal. Sollte dies nicht geschehen, kannst Du die Gallone auch sehr günstig selber austauschen.
Bedenke, dass Du nunmehr in den Tropen lebst! Dein Flüssigkeitsverlust ist enorm und Du solltest mindestens 3 Liter Flüssigkeit am Tag zu dir nehmen. Das heißt, eine Wasserflasche muss immer in den Rucksack.
Zusätzlich empfehlen die Tropenärzte zur Stabilisierung des Kreislaufes täglich genügend Salz zu sich zu nehmen. Iss deine Speisen also unbedingt mit genügend Salz oder mische Dir einen Salzdrink. 90 Prozent aller Kreislaufprobleme hängen mit einem Fehlen von Flüssigkeit und Salz zusammen.
Zusätzliche medizinische Hinweise findest Du im Downlaod - Drucken, Lesen, Mitnehmen!

Kliniken und Ärzte
Auf Bali gibt es eine Reihe von Krankenhäuser mit internationalem Personal. Viele der Ärzte haben in Australien studiert. Eine Behandlung erfolgt nur, wenn die Bezahlung gesichert ist! Das heißt cash, Credit Card oder Versicherung (bei größeren Eingriffen).
Für einen Besuch beim Arzt / in der Klinik immer dabei:
1. Passkopie
2. Versicherungskopie
3. Credit Card
Diese Dokumente plus Deinen internationalen Führerschein solltest Du immer mit Dir führen.
Falls tatsächlich ein Unfall passiert ist, warte auf keinen Fall auf einen Krankenwagen, sondern fahre sofort mit dem Taxi in eine der folgenden Kliniken:
Krankenhäuser
Siolam Hospitals
Tel: +62 361 779 900
Adresse: Jl. Merdeka Raya, Kuta, Kabupaten Badung, Bali
RS Prima Medika
Tel: + 62 361 236 225
Adresse: JI. P. Serangan No.9X, Denpasar, Bali
RS Sanglah Denpasar
Tel: + 62 361 225 482
Adresse: JI. Diponegoro Denpasar Bali
RS Kasih Ibu Bali
Tel: + 62 36 123 3036
Adresse: JI. Teuku Umar 120, Denpasar, Bali
Schlechte Erfahrungen haben wir über die Jahre mit MBC gemacht - also meiden!
Ärzte
Solltest Du dich nicht gut fühlen und möchtest dich von einer deutschsprachigen Ärztin durchchecken lassen, so vereinbare einen Termin mit:
Nani Jürgens
Tel: 08123858713
E-Mail: nanijuergens@outlook.com
Peggy Marienfeld
Tel: 081 338 128 563
E-Mail: the.balihealing@gmail.com
Homepage: www.balihealing.org
Impfungen
Es ist wichtig, sich umfangreich impfen zu lassen. Bitte informiere dich bei deinem Arzt über die nötige Vorsorge. Mit dem Impfen muss spätestens 6 Wochen vor Reiseantritt begonnen werden, da in bestimmten Zyklen vorgegangen wird. Du erhältst einen internationalen Impfpass, welchen Du mit nach Bali nimmst.
Jeder Hausarzt kann heute anhand von Regionsübersichten entscheiden, welche Impfstoffe erforderlich sind. Malariaschutz ist auf Bali nicht zwingend erforderlich. Jedoch ist ein Stand-by-Medikament in Form von Tabletten empfehlenswert. Wenn also auf Bali zwar die Infektion durch die Malariamücke gering ist, besteht jedoch eine sehr akute mit dem gefährlichen Dengue-Fieber.
Einen Präventivschutz gibt es dagegen sowieso nicht. Die Mücken sind nachtaktiv. Das heißt: von 18-6 Uhr mußt du dich schützen. Dies erfolgt durch lange Hose sowie den Einsatz von „Autan“ oder ähnliche Mückenschutzsprays, die Du günstig in jedem Kiosk auf Bali kaufen kannst.
Nachts solltest du Moskito Coils (Räucherspiralen) abbrennen. Eine Spirale hält 6 Stunden. Zusätzlichen Schutz bietet ein Moskitonetz.
Erforderliche Impfungen werden teilweise von den Krankenkassen übernommen, wenn besondere Gründe für die Reise vorliegen. Weitere Informationen findest du hier.