ECTS:
max. 30 ECTS lt. EU-Richtlinien
​
Anerkennung in Europa:
100%
​
Studienprogramme:
Bachelor & Master
Sommersemester:
Bewerbungsschluss:
15. Jan.
​
Wintersemester:
Bewerbungsschluss:
15. Jun.
​
Dauer: 15 Wochen
Anmeldegebühr:
75 €
​
Studiengebühr:
2.290 €
​
Förderung durch BAföG: 100%
​
Voraussetzung:
Laufendes oder abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-wissenschaften oder artverwandter Studiengänge an einer europäischen Hochschule im Bachelor oder Master und ausreichende Englischkenntnisse.
UDAYANA UNIVERSITY
Seit 1962 ist die Staatliche Udayana Universität Indonesiens eine vollständig akkreditierte Hochschule und zählt zu den renommiertesten Universitäten des Landes. Mit über 20.000 Studentinnen und Studenten sowie mehr als 1.600 Lehrkräften an 11 Fakultäten hat sie das Recht, Bachelor-, Master- und Doktor-Titel zu verleihen.
​
Die Universität ist anerkannt durch das Ministerium für Bildung und Kultur der Republik Indonesien sowie vom internationalen Verband der Universitäten und ist Mitglied zahlreicher international anerkannter Organisationen der höheren Bildung.
​
Die exklusiven Studiennetzwerk-Räumlichkeiten auf dem neuen, tropischen Jimbaran-Campus sind ausgestattet mit modernen Vorlesungsräumen, die mit WLAN, AC und Beamer ausgestattet sind, und bieten Platz für Bachelor- und Masterklassen. Darüber hinaus gibt es Büroräume und Sekretariate.
​
Der Campus bietet eine große Wiese zum Entspannen, während die Palmen genügend Schatten spenden. Eine eigene kleine Garküche und ein Kiosk versorgen die Studierenden mit Getränken und leckeren Köstlichkeiten.
​
Mehr Infos in unseren Erfahrungsberichten.

WOCHE 1-6
-
Vorlesung (Montags - Mittwochs ca. 8:30 Uhr - 14 Uhr)
-
Fachbezogene Seminare
-
Spannende Exkursionen (Donnerstags)
WOCHE 9-14
-
Vorlesungen (Montags - Mittwochs ca. 8:30 Uhr - 14 Uhr)
-
Fachbezogene Seminare
-
Spannende Exkursionen (Donnerstags)
WOCHE 15
-
Verpflichtende Abschlussprüfungen
-
Ausstellung int. anerkannter Zertifikate & Zeugnisse

EXKLUSIV BEI studiesNetwork
EVENTS
Kostenfreie Teilnahme an der legendären studiesNetwork Welcome Party am Beach von Jimbaran vor dem Start des Semesters
BENEFITS
50% Rabatt auf alle PADI Tauchscheine im Tauchterminal Tulamben und viele weitere Vorteile für Reiseleistungen & Co.
TEAMWORK
Dynamische Empowerment-Teams für die projektorientierte Vernetzung unter den Studierenden während des Semesters
ab 750 €
Hin- und Rückflug nach Bali ab Deutschland
ab 55 € / Monat
Miete für einen Motorroller (sinnvollstes Verkehrsmittel) inkl. Benzin
ab 1 €
Für eine Flasche Bintang (lokales Bier) im Supermarkt
ab 390 € / Monat
Miete für ein Zimmer in einer Villa mit anderen Studierenden
ab 50 €
Kosten für ein gebrauchtes Surfboard über private Händler
ab 7 €
Für ein Stück importierten Käse oder eine Flasche Wein im Supermarkt
ab 200 € / Monat
Ausgaben für Essen & Trinken
ab 7 € / 60 min
Für eine traditionelle Balinesische Massage
ab 3 €
Für waschen, bügeln und falten von 10 Kleidungsstücken durch die Wäscherei

Studienfächer Bachelor
BA 01 (6 ECTS)
South East Asia Economies
​
BA 02 (6 ECTS)
Business Management
​
BA 03 (6 ECTS)
Finance and Investment
​
BA 04 (8 ECTS)
Global Marketing
BA 05 (6 ECTS)
Entrepreneurship and Innovation Management
​
BA 06 (4 ECTS)
Cross Cultural Management
​
BA 07 (4 ECTS)
Cross Cultural Management II (inkl. Indonesian language)
​
BA 08 (6 ECTS)
Logistics & Supply Chain Mgmt.
+ spannende Exkursionen
+ praxisorientierte Fallstudien

Studienfächer Master
MA 01 (8 ECTS)
Business Economics
​
MA 02 (8 ECTS)
Global Project Management
​
MA 03 (6 ECTS)
Multinational Service Marketing
​
MA 04 (6 ECTS)
Multinational Entrepreneurship
​
MA 05 (4 ECTS)
Intercultural Management
​
MA 06 (6 ECTS)
Intercultural Leadership
MA 07 (6 ECTS)
Multinational Logistics & Supply Chain Mgmt.
​
+ spannende Exkursionen
+ praxisorientierte Fallstudien
​
DIE MEISTE ERFAHRUNG
Seit 1997 haben bereits über 10.000 Studierende ein erfolgreiches Auslandssemester mit studiesNetwork in Asien absolviert.
100% AKKREDITIERT & GEFÖRDERT
Die Studienprogramme von studiesNetwork wurden von deutschen Professoren entwickelt, sind offiziell akkreditiert und werden zu 100% durch BAföG gefördert.
BESTES PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS
StudiesNetwork bietet dir, neben den günstigsten Studiengebühren, weitere exklusive Vorteile, Rabatte und kostenlose Stornierung.
TOP SUPPORT & ERREICHBARKEIT
Das Team um Prof. Dr. Passon steht dir vor- während- und nach deinem Semester kompetent zur Seite. Wir stehen für perfekte Organisation und eine garantierte Durchführung.
ANERKENNUNG
Das ECTS-System erleichtert die Anerkennung von Leistungen aus dem studiesNetwork-Semester. Denn die Kurse werden anhand des ECTS-Systems bewertet, welches weltweit vergleichbare und übertragbare Leistungen garantiert.
Du kannst maximal 30 ECTS in deinem Semester absolvieren – mindestens müssen jedoch 16 ECTS absolviert werden.
PRÜFUNGEN
Um an den Abschlussprüfungen teilnehmen zu können, wird eine Anwesenheit von mind. 75% pro Fach vorausgesetzt. Die letzte Woche ist für die Prüfungen vorgesehen, die schriftlich in 60-minütigen Klausuren abgehalten werden. Die Ergebnisse werden international zertifiziert und umfassen sowohl Grund- als auch Schwerpunktfächer.
ZERTIFIKATE
Die offiziellen Zertifikate der Absolventen von studiesNetwork werden etwa 6-8 Wochen nach den Abschlussprüfungen in digitaler Form (PDF) direkt von der Udayana Universität ausgestellt. Auf Anfrage und gegen Gebühr können die Originale auch per DHL Express nach Europa verschickt werden.
1. ANMELDUNG



-
Online anmelden
-
Studienbescheinigung, Passfoto & DIN A4 Motivationsschreiben hochladen
-
Registrierungsgebühr einfach per PayPal bezahlen
-
Storno jederzeit möglich
2. PRÜFUNG



-
Wir prüfen deine Anmeldung und du erhältst nach spätestens 10 Tagen Feedback
-
Nachdem deine Anmeldung bestätigt wurde, kannst du bereits mit der Planung für dein Semester beginnen
​
3. ZAHLUNG



-
Die Studiengebühr ist erst spätestens 2 Monate vor Beginn des Semesters zu zahlen
-
Quittungen werden dir nach Zahlungseingang automatisch zugesendet
-
Nach ca. 2 Wochen erhältst du deine Immatrikulations-bescheinigung
​
4. ANTRÄGE



-
Jetzt kannst du dich um dein Visum, Versicherung und weitere Vorbereitungen kümmern
-
Vergiss nicht, die Anrechenbarkeit unserer Kurse selbstständig mit deiner Hochschule im Voraus abzuklären