
Visum
Drei Formen des Visums
1. Visa on Arrival (VoA)
Direkt am Airport kostenlos erhältlich, nur für Touristen, Freunde und Bekannte (Gültigkeit 1 Monat, auf Antrag am Airport für 2 Monate erhältlich)
2. Business Visum
Kompliziert, forget it!
3. Social Budaya (Studentenvisum)
Das benötigst Du zwingend! Wichtig: dieses Social Budaya kann von Dir nur außerhalb Indonesiens beantragt werden > direkt bei einer konsularischen Vertretung oder (in Asien oftmals schneller) über einen Visa Agenten.
Wie beantrage ich das Studentenvisum?
Aktuelle Informationen zum Visum findest du ebenfalls bei Indojunkie.com
Beantragung des Studentenvisums
Bevor Du dein unvergessliches Semester auf der Insel der Götter antrittst, solltest Du überprüfen, ob Du alle Unterlagen zusammen hast (=> Checkliste). Du sollest zusätzlich von allen Unterlagen inklusive Deines Passes (sowie nach Einreise den Einreistempel) Kopien anfertigen und diese zusätzlich in die Cloud oder Dropbox laden. Zusätzlich dürfen 6 Passbilder (biometrisch!) für eventuelle Sondergenehmigungen oder beim Reisen nicht fehlen.
Du benötigst einen Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens zwölf Monaten zum Zeitpunkt deiner Einreise. Zudem sollte der Reisepass noch mindestens 6 freie Seiten enthalten.
Hinweis: Die Ausstellung eines (europäischen / roten) Passes benötigt bis zu 1 Monat und erfolgt nur am Hauptwohnsitz. Wenn es schnell gehen muss, kann man sich auch kurzfristig einen "temporären", grünen Pass (nicht in Malaysia gültig) ausstellen lassen. Dieser wird innerhalb von 30 Minuten ausgestellt, ist allerdings nur 1 Jahr gültig. Ein solch temporärer Pass kann auch auf formlosen Antrag als sogenannter "Zweit"-Pass ausgefertigt werden.
Für dein Visum musst du ein Rückflugticket vorweisen. Solltest du noch keinen Rückflug gebucht haben oder möchtest dir eine flexible Rückreise offenhalten, bietet Onwardticket die Möglichkeit einer "virtuellen Reservierung".
Schritt 1
Surat Rekomendasi / Keterangan (ist Empfehlungsschreiben) beantragen
Um das Surat Rekomendasi / Keterangan zu beantragen benötigst Du
(1) die Antragsformulare / Botschaftsunterlagen, welche Du unter Downloads Botschaftsunterlagen findest.
(2) ein Sponsor Letter / Empfehlungsschreiben des Administration, welches dir automatisch zugeschickt wird
(3) Die Immatrikulationsbescheinigung der Udayana University. Diese schicken wir dir etwa 6 Wochen vor Vorlesungsbeginn zu
(4) Erst jetzt kannst Du bei der konsularischen Abteilung dein Visa Social Budaya beantragen. Gebühren ca. 100 € (dies schwankt von Land zu Land). Nicht in allen Länden benötigt man einen Sponsor Letter (wie z.B. in Österreich).
Alternative Lösungen / Visa Agent (nur außerhalb Indonesiens)
Eine schnelle Alternative zur Erlangung eines Visa Social Budaya wird u.a. in Singapore ermöglicht. Falls du also über Singapore fliegst, wäre dies auch noch eine Lösung. Der Antrag wird hier an Werktagen vor 10 Uhr eingereicht - das Visa Social Budaya liegt dann ab 16 Uhr vor, Kosten ca. 100 €.
Wichtig: das Visa Social Budaya / Studienvisum berechtigt nur zur einmaligen Einreise und verfällt bei Ausreise.
Wenn Du also aus wichtigen Gründen das Studium unterbrechen musst (Familie, Todesfall ö.ä.) benötigst Du ein neues Visa Social Budaya > Beantragung siehe oben. Sollten es nur noch wenige Tage bis zum Ende des Studiums sein, ließe sich dies mit einem einfachen Touristen-Visum überbrücken - auf eigenes Risiko!
Denn die Vorschrift sagt ganz klar: Das VoA Touristen Visum berechtigt nicht zum Studium.
Schritt 2
Social Visa / Social Budaya (ist Studienvisum) beantragen
Dieses Visum ermöglicht dir einen Aufenthalt in Indonesien für etwa 6 Monate, ohne dabei das Land verlassen zu müssen. Nach der Einreise ist es 60 Tage gültig und kann dann bis zu 4 mal für jeweils 30 Tage verlängert werden. Für deinen Studienaufenthalt ist dies also das Visum, welches du benötigst. Das Visa Social Budaya ist das einzige Visum, zum Studieren auf Bali berechtigt. Jede der maximal 4 Verlängerungen kostet ca. 25 EUR. Bei der Verlängerung ist dir ein Mitarbeiter der Universität behilflich und kümmert sich um alles dafür Notwendige.
Das Social Visa muss vor einer geplanten Einreise bei einem indonesischen Konsulat beantragt werden. Wende dich dazu an die entsprechende Vertretung in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Wien, Bern, Amsterdam, Brüssel, London usw.:
1. Als Student musst Du bei der Indonesischen Botschaft in Deutschland ein Empfehlungsschreiben / Surat Rekomendasi beantragen, welches etwa 2 Wochen in Anspruch nimmt. Diese Surat Rekomendasi ist kostenfrei!
2. Erst nachdem das Surat Rekomendasi vorliegt, kann bei der konsularischen Abteilung der Botschaft das eigentliche Studienvisum beantragt werden. Für die gesamte Einholung dieses Social Budaya / Studienvisums solltest Du etwa 4 Wochen einplanen.
Hinweis: Was an der indonesischen Vertretung in Deutschland zwingend ist, wird nicht in allen indonesischen Konsularabteilungen Europas gleichermaßen gehandhabt. So verfahren die Konsularabteilungen der Republik Indonesien in Österreich sowie in den Niederlanden bei diesen Richtlinien eher nachlässig - also (insofern du nicht aus Deutschland bist,) unbedingt vorher abklären.
Die notwendigen Unterlagen zur Beantragung des Surat Rekomendasi / Empfehlungsschreiben gehen dir unabhängig davon zu.